ALT: Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.

ALT: Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.

Hilfe, Unterstützung & Austausch bei Myasthenia Gravis, Lambert-Eaton-Syndrom & Kongenitalen Myasthenie-Syndromen

Kontakt und Impressum

Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.
Westerstr. 93
28199 Bremen

Telefon: 0421 59 20 60
info@dmg-online.de
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Verein
    • Ziele
    • Vorstand
      • Hans Rohn
      • Peter Fensch
      • Linda Bischel-Fleckenstein
      • Holger Frank
      • Claudia Schlemminger
      • Dr. Petra Kalischewski
    • Ärztlicher Beirat
    • Fachauditoren IMZ
    • EuMGA
    • GKV Förderungen
    • Vereinszeitung
    • Mitgliederversammlung
      • 2016 – Bremen
      • 2015 – Utting – Holzhausen am Ammersee
      • 2014 – Hofheim-Diedenbergen
      • 2013 – Erfurt
      • 2012 – Regensburg
      • 2011 – Bremen
      • 2010 – Dresden
      • 2009 – Bensheim
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden!
    • Kontakt zu uns
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Forum
  • Krankheitsbild
    • Myasthenia gravis
    • Lambert-Eaton-Syndrom
    • Kongenitale Myasthenie
  • Myastheniezentren
    • Berlin Charité
    • Bonn LVR-Klinik
    • Düsseldorf Universitätsklinik
    • Erfurt Helios Klinikum
    • Essen – Universitätsklinik
    • Essen, Universitätsklinik Kinder + Jugendliche
    • Frankfurt a. Main, Nordwest Krankenhaus
    • Gummersbach Kreiskrankenhaus
    • Hamburg-Eppendorf Universitätsklinik
    • Hamburg Asklepios Klinik Barmbek
    • Köln Universitätsklinik
    • Regensburg Universitätsklinik
  • Regionalgruppen
    • PLZ-Bereich 0
    • PLZ-Bereich 1
    • PLZ-Bereich 2
    • PLZ-Bereich 3
    • PLZ-Bereich 4
    • PLZ-Bereich 5
    • PLZ-Bereich 6
    • PLZ-Bereich 7
    • PLZ-Bereich 8
    • PLZ-Bereich 9
    • Beraterin für „Soziale Angelegenheiten“
    • Kinder- und Jugendmyasthenie & CMS & Junge Myastheniker
    • LEMS – Lambert-Eaton-Syndrom
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Login
  • Aktuelles
  • Verein
  • Krankheitsbild
  • Myastheniezentren
  • Termine
  • Regionalgruppen
  • UAW-Projekt

Sitzung des Ärztlichen Beirates

wdt | 13. Mai 2011

Sitzung des Ärztlichen Beirats

← Stationäre Reha für Kinder: Ein Erfolgsmodell steht auf der Kippe
Jahreshauptversammlung der DMG →
  • Letzte Beiträge

    • Mycophenolatmofetil- (MMF)/ Mycophenolsäure-haltige Arzneimittel (MPA): Angepasste Empfehlungen zur Kontrazeption
    • Ein zukunftsfähiges Pflegekonzept erfordert mehr!
    • Neues Myasthenie Zentrum (iMZ) an UK Essen zertifiziert
    • Patientinnen und Patienten erleben Qualitätsmängel im Krankenhaus hautnah – dennoch dürfen ihre Vertretungsorganisationen keine Qualitätskontrollen beauftragen!
    • Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018
  • Letzte Kommentare

    • S. J. bei Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018
    • Ellen Bamberger bei Augen auf und die okuläre Myasthenie erkennen
    • PeterMG bei Bundesweit freie Fahrt für Schwerbehinderte mit Ausweis und Wertmarke
    • Walter S. bei Bundesweit freie Fahrt für Schwerbehinderte mit Ausweis und Wertmarke
    • Silvia Schüler bei Bundesweit freie Fahrt für Schwerbehinderte mit Ausweis und Wertmarke
  • Archive

  • Kategorien

  • Unsere Bankverbindung

    Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg e.G.
    IBAN: DE67 6039 1310 0032 1000 00
    BIC: GENODES1VBH
    Jetzt Spenden!

  • Wer wir sind
  • Startseite
  • Regionalgruppen
  • UAW-Projekt

Für die Unterstützung bei der Erstellung der Website danken wir dem AOK Bundesverband

Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.
Hilfe, Unterstützung & Austausch bei Myasthenia Gravis, Lambert-Eaton-Syndrom & Kongenitalen Myasthenie-Syndromen
Jetzt Spenden! Unsere Bankverbindung: Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg e.G., IBAN: DE67 6039 1310 0032 1000 00, BIC: GENODES1VBH